#1 Hits der letzen Jahre
Der Blick zurück, auf #1Hits der letzten 50 Jahre, in 10 Jahres Schritten
Der Monat März brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1973 – vor 50 Jahren:
am 03. März für 1 Woche: Cal Smith mit The Lord Knows I’m Drinking
am 10. März für 1 Woche: Tammy Wynette mit ‚Til I Get It Right
am 17. März für 2 Wochen: Barbara Fairchild mit The Teddy Bear Song
am 31. März für 1 Woche: Lynn Anderson mit Keep Me in Mind
Im Jahr 1983 – vor 40 Jahren:
am 05. März für 1 Woche: Don Williams mit If Hollywood Don’t Need You (Honey I Still Do)
am 12. März für 1 Woche:Conway Twitty mit The Rose
am 19. März für 1 Woche: Ricky Skaggs mit I Wouldn’t Change You If I Could
am 26. März für 1 Woche: John Anderson mit Swingin‘
Im Jahr 1993 – vor 30 Jahren:
seit 27. Februar für 3 Wochen: Lorrie Morgan mit What Part of No
am 20. März für 1 Woche: George Strait mit Heartland
am 27. März für 2 Wochen: Clint Black mit When My Ship Comes In
Im Jahr 2003 – vor 20 Jahren:
seit 22. Februar für 3 Wochen: Blake Shelton mit The Baby
am 15. März für 1 Woche: Gary Allan mit Man to Man’
am 22. März für 1 Woche: Dixie Chicks mit Travelin‘ Soldier
am 29. März für 1 Woche: Joe Nichols mit Brokenheartsville
Im Jahr 2013 – vor 10 Jahren: (Hot Country Songs)
seit 23. Februar für 2 Wochen: Hunter Hayes mit Wanted
am 09. März für 5 Wochen: Blake Shelton mit Sure Be Cool If You Did
Im Jahr 2013 – vor 10 Jahren: (Country Airplay Charts)
seit 23. Februar für 2 Wochen: The Band Perry mit Better Dig Two
am 09. März für 3 Wochen: Tim McGraw mit One of Those Nights
am 30. März für 2 Wochen: Blake Shelton mit Sure Be Cool If You Did
Der Monat Februar brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1973 – vor 50 Jahren:
am 03. Februar für 2 Wochen: Conway Twitty mit She Needs Someone to Hold Her (When She Cries)
am 17. Februar für 1 Woche: Merle Haggard mit I Wonder If They Ever Think of Me
am 24. Februar für 1 Woche: Loretta Lynn mit Rated „X“
Im Jahr 1983 – vor 40 Jahren:
am 05. Februar für 1 Woche: Ronnie Milsap mit Inside / Carolina Dreams (Doppel-A-Side Single)
am 12. Februar für 1 Woche:Crystal Gayle mit Til I Gain Control Again
am 19. Februar für 1 Woche: T.G. Sheppard und Karen Brooks mit Faking Love
am 26. Februar für 1 Woche: Charley Pride mit Why Baby Why
Im Jahr 1993 – vor 30 Jahren:
am 06. Februar für 1 Woche: Doug Stone mit Too Busy Being in Love
am 13. Februar für 2 Wochen: Travis Tritt mit Can I Trust You with My Heart
am 27. Februar für 3 Wochen: Lorrie Morgan mit What Part of No
Im Jahr 2003 – vor 20 Jahren:
seit 11. Januar für 6 Wochen: Mark Wills mit 19 Somethin’
am 22. Februar für 3 Wochen: Blake Shelton mit The Baby
Im Jahr 2013 – vor 10 Jahren: (Hot Country Songs)
am 02. Februar für 1 Woche: The Band Perry mit Better Dig Two
am 09. Februar für 1 Woche: Gary Allan mit Every Storm (Runs Out of Rain)
am 16. Februar für 1 Woche: The Band Perry mit Better Dig Two
am 23. Februar für 2 Wochen: Hunter Hayes mit Wanted
Im Jahr 2013 – vor 10 Jahren: (Country Airplay Charts)
am 02. Februar für 1 Woche: Randy Houser mit How Country Feels
am 09. Februar für 1 Woche: Gary Allan mit Every Storm (Runs Out of Rain)
am 16. Februar für 1 Woche: Jason Aldean mit Luke Bryan und Eric Church mit The Only Way I Know
am 23. Februar für 2 Wochen: The Band Perry mit Better Dig Two
Der Monat Januar brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1973 – vor 50 Jahren:
seit 30. Dezember für 3 Wochen: Ray Price mit She’s Got to Be a Saint
am 20. Januar für 1 Woche: Joe Stampley mit Soul Song
am 27. Januar für 1 Woche: Tom T. Hall mit (Old Dogs, Children and) Watermelon Wine
Im Jahr 1983 – vor 40 Jahren:
seit 25. Dezember für 2 Wochen: John Anderson mit Wild and Blue
am 08. Januar für 1 Woche: Reba McEntire mit Can’t Even Get the Blues
am 15. Januar für 1 Woche: Merle Haggard mit Going Where the Lonely Go
am 22. Januar für 1 Woche: Emmylou Harris mit (Lost His Love) On Our Last Date
am 29. Januar für 1 Woche: Mickey Gilley mit Talk to Me
Im Jahr 1993 – vor 30 Jahren:
seit 26. Dezember für 3 Wochen: Vince Gill mit Don’t Let Our Love Start Slippin‘ Away
am 16. Januar für 1 Woche: Garth Brooks mit Somewhere Other Than the Night
am 23. Januar für 2 Wochen: Randy Travis mit Look Heart, No Hands
Im Jahr 2003 – vor 20 Jahren:
seit 28. Dezember für 2 Wochen: George Strait mit She’ll Leave You with a Smile
am 11. Januar für 6 Wochen: Mark Wills mit 19 Somethin’
Im Jahr 2013 – vor 10 Jahren: (Hot Country Songs)
seit 22. Dezember für 3 Wochen: Florida Georgia Line mit Cruise
am 12. Januar für 1 Woche: Taylor Swift mit We Are Never Ever Getting Back Together
am 19. Januar für 2 Wochen: Florida Georgia Line mit Cruise
Im Jahr 2013 – vor 10 Jahren: (Country Airplay Charts)
am 05. Januar für 1 Woche: Justin Moore mit Til My Last Day
am 12. Januar für 3 Wochen: Zac Brown Band mit Goodbye in Her Eyes
Der Monat Dezember brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
seit 18. November für 3 Wochen: Charley Pride mit She’s Too Good to Be True
am 09. Dezember für 3 Wochen: Freddie Hart mit Got the All Overs for You (All Over Me)
am 30. Dezember für 3 Wochen: Ray Price mit She’s Got to Be a Saint
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 04. Dezember für 2 Wochen: Eddie Rabbit mit Crystal Gayle mit You and I
am 11. Dezember für 1 Woche: The Bellamy Brothers mit Redneck Girl
am 18. Dezember für 1 Woche: Earl Thomas Conley mit Somewhere Between Right and Wrong
am 25. Dezember für 2 Wochen: John Anderson mit Wild and Blue
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
am 05. Dezember für 2 Wochen: George Strait mit I Cross My Heart
am 19. Dezember für 1 Woche: Alan Jackson mit She’s Got the Rhythm (And I Got the Blues)
am 26. Dezember für 3 Wochen: Vince Gill mit Don’t Let Our Love Start Slippin‘ Away
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
seit 30. November für 3 Wochen: Rascal Flatts mit These Days
am 21. Dezember für 1 Woche: Toby Keith mit Who’s Your Daddy?
am 28. Dezember für 2 Wochen: George Strait mit She’ll Leave You with a Smile
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren: (Hot Country Songs)
seit 20. Oktober für 9 Wochen: Taylor Swift mit We Are Never Ever Getting Back Together
am 22. Dezember für 3 Wochen: Florida Georgia Line mit Cruise
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren: (Country Airplay Charts)
seit 24. November für 2 Wochen: Luke Bryan mit Kiss Tomorrow Goodbye
am 08. Dezember für 1 Woche: Jake Owen mit The One That Got Away
am 15. Dezember für 3 Wochen: Florida Georgia Line mit Cruise
Der Monat November brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
am 04. November für 1 Woche: Merle Haggard mit It’s Not Love (But It’s Not Bad)
am 11. November für 1 Woche: Tammy Wynette mit My Man (Understands)
am 18. November für 3 Wochen: Charley Pride mit She’s Too Good to Be True
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 06. November für 1 Woche: Charley Pride mit You’re So Good When You’re Bad
am 13. November für 1 Woche: Ricky Skaggs mit Heartbroke
am 20. November für 1 Woche: T. G. Sheppard mit War Is Hell (On the Homefront Too)
am 27. November für 1 Woche: Janie Fricke mit It Ain’t Easy Bein‘ Easy
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
seit 24. Oktober für 4 Wochen: Wynonna mit No One Else On Earth
am 21. November für 2 Wochen: Alabama mit I’m in a Hurry (And Don’t Know Why)
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
seit 19. Oktober für 6 Wochen: Keith Urban mit Somebody Like You
am 30. November für 3 Wochen: Rascal Flatts mit These Days
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren: (Hot Country Songs)
seit 20. Oktober für 9 Wochen: Taylor Swift mit We Are Never Ever Getting Back Together
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren: (Country Airplay Charts)
seit 27. Oktober für 2 Wochen: Carrie Underwood mit Blown Away
am 10. November für 2 Wochen: Lee Brice mit Hard to Love
am 24. November für 2 Wochen: Luke Bryan mit Kiss Tomorrow Goodbye
Der Monat Oktober brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
seit 30. September für 2 Wochen: Mel Tillis mit I Ain’t Never
am 14. Oktober für 3 Wochen: Donna Fargo mit Funny Face
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 02. Oktober für 1 Woche: Mickey Gilley mit Put Your Dreams Away
am 09. Oktober für 1 Woche: Merle Haggard & George Jones mit Yesterday’s Wine
am 16. Oktober für 1 Woche: Dolly Parton mit I Will Always Love You / Do I Ever Cross Your Mind (eine doppelseitige A-Titel-Single)
am 23. Oktober für 1 Woche: Ronnie Milsap mit He Got You
am 30. Oktober für 1 Woche: Alabama mit Close Enough to Perfect
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
am 03. Oktober für 2 Wochen: Collin Raye mit In This Life
am 17. Oktober für 1 Woche: Randy Travis mit If I Didn’t Have You
am 24. Oktober für 4 Wochen: Wynonna mit No One Else On Earth
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
am 05. Oktober für 1 Woche: Tracy Byrd mit Ten Rounds With José Cuervo
am 12. Oktober für 1 Woche: Diamond Rio mit Beautiful Mess
am 19. Oktober für 6 Wochen: Keith Urban mit Somebody Like You
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren: (Hot Country Songs)
am 06. Oktober für 2 Wochen: Jason Aldean mit Take a Little Ride
am 20. Oktober für 9 Wochen: Taylor Swift mit We Are Never Ever Getting Back Together
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren: (Country Airplay Charts)
am 06. Oktober für 3 Wochen: Jason Aldean mit Take a Little Ride
am 27. Oktober für 2 Wochen: Carrie Underwood mit Blown Away
Der Monat September brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
am 02. September für 1 Woche: Don Gibson mit Woman (Sensuous Woman)
am 09. September für 1 Woche: Jerry Wallace mit If You Leave Me Tonight I’ll Cry
am 16. September für 1 Woche: Sonny James mit When the Snow Is on the Roses
am 23. September für 1 Woche: Conway Twitty mit I Can’t Stop Loving You
am 30. September für 2 Wochen: Mel Tillis mit I Ain’t Never
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 04. September für 1 Woche: Kenny Rogers mit Love Will Turn You Around
am 11. September für 2 Wochen: Jerry Reed mit She Got the Goldmine (I Got the Shaft)
am 25. September für 1 Woche: Michael Murphey mit What’s Forever For
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
am 05. September für 2 Wochen: Vince Gill mit I Still Believe in You
am 19. September für 2 Wochen: Alan Jackson mit Love’s Got a Hold on You
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
seit 27. Juli für 7 Wochen: Kenny Chesney mit The Good Stuff
am 14. September für 1 Woche: Tim McGraw mit Unbroken
am 21. September für 1 Woche: Darryl Worley mit I Miss My Friend
am 28. September für 1 Woche: Diamond Rio mit Beautiful Mess
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
am 01. September für 2 Wochen: Blake Shelton mit Over
am 15. September für 2 Wochen: Little Big Town mit Pontoon
am 29. September für 1 Woche: Hunter Hayes mit Wanted
Der Monat August brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
seit 22. Juli für 3 Wochen: Charley Pride mit It’s Gonna Take a Little Bit Longer
am 12. August für 2 Wochen: Freddie Hart mit Bless Your Heart
am 26. August für 1 Woche: Jerry Wallace mit If You Leave Me Tonight I’ll Cry
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 07. August für 1 Woche: Hank Williams Jr. mit Honky Tonkin‘
am 14. August für 1 Woche: David Frizzell mit I’m Gonna Hire a Wino to Decorate Our Home
am 21. August für 1 Woche: Sylvia mit Nobody
am 28. August für 1 Woche: George Strait mit Fool Hearted Memory
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
am 01. August für 4 Wochen: Brooks & Dunn mit Boot Scootin‘ Boogie
am 29. August für 1 Woche: Mark Chesnutt mit I’ll Think of Something
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
seit 27. Juli für 7 Wochen: Kenny Chesney mit The Good Stuff
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
am 04. August für 1 Woche: Dierks Bentley mit 5-1-5-0
am 11. August für 2 Wochen: Kenny Chesney mit Come Over
am 25. August für 1 Woche: Love and Theft mit Angel Eyes
Der Monat Juli brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
am 01. Juli für 2 Wochen: Hank Williams Jr. mit Eleven Roses
am 15. Juli für 1 Woche: Buck Owens mit Made in Japan
am 22. Juli für 3 Wochen: Charley Pride mit It’s Gonna Take a Little Bit Longer
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 03. Juli für 1 Woche: Ronnie Milsap mit Any Day Now
am 10. Juli für 1 Woche: Janie Fricke mit Don’t Worry ‚bout Me Baby
am 17. Juli für 1 Woche: Barbara Mandrell mit Till You’re Gone
am 24. Juli für 1 Woche: Alabama mit Take Me Down
am 31. Juli für 1 Woche: Ricky Skaggs mit I Don’t Care
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
am 04. Juli für 3 Wochen: Wynonna mit I Saw the Light
am 25. Juli für 1 Woche: Garth Brooks mit The River
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
am 06. Juli für 2 Wochen: Brad Paisley mit I’m Gonna Miss Her (The Fishin‘ Song)
am 20. Juli für 1 Woche: Toby Keith mit Courtesy of the Red, White and Blue (The Angry American)
am 27. Juli für 7 Wochen: Kenny Chesney mit The Good Stuff
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
am 07. Juli für 2 Wochen: Luke Bryan mit Drunk on You
am 21. Juli für 1 Woche: Brantley Gilbert mit You Don’t Know Her Like I Do
am 28. Juli für 1 Woche: Eli Young Band mit Even If It Breaks Your Heart
Der Monat Juni brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
am 03. Juni für 3 Wochen: Donna Fargo mit The Happiest Girl in the Whole U.S.A.
am 24. Juni für 1 Woche: Sonny James mit That’s Why I Love You Like I Do
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 05. Juni für 1 Woche: T. G. Sheppard mit Finally
am 12. Juni für 1 Woche: The Bellamy Brothers mit For All the Wrong Reasons
am 19. Juni für 2 Wochen: Conway Twitty mit Slow Hand
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
seit 30. Mai für 5 Wochen: Billy Ray Cyrus mit Achy Breaky Heart
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
seit 25. Mai für 4 Wochen: Alan Jackson mit Drive (For Daddy Gene)
am 22. Juni für 2 Wochen: George Strait mit Living and Living Well
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
am 02. Juni für 2 Wochen: Kip Moore mit Somethin’ ’Bout Truck
am 16. Juni für 1 Woche: Carrie Underwood mit Good Girl
am 23. Juni für 2 Wochen: Eric Church mit Springsteen
Der Monat Mai brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
seit 22. April für 3 Wochen: Jerry Lee Lewis mit Chantilly Lace
am 13. Mai für 2 Wochen: Merle Haggard mit Grandma Harp
am 27. Mai für 1 Woche: Conway Twitty mit (Lost Her Love) On Our Last Date
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 01. Mai für 1 Woche: Alabama mit Mountain Music
am 08. Mai für 2 Wochen: Willie Nelson mit Always on My Mind
am 22. Mai für 2 Wochen: Waylon Jennings & Willie Nelson mit Just to Satisfy You
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
seit 18. April für 3 Wochen: Aaron Tippin mit There Ain’t Nothin‘ Wrong with the Radio
am 09. Mai für 2 Wochen: Brooks & Dunn mit Neon Moon
am 23. Mai für 1 Woche: Sawyer Brown mit Some Girls Do
am 30. Mai für 5 Wochen: Billy Ray Cyrus mit Achy Breaky Heart
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
seit 20. April für 5 Wochen: Toby Keith mit My List
am 25. Mai für 4 Wochen: Alan Jackson mit Drive (For Daddy Gene)
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
seit 28. April für 2 Wochen: Blake Shelton mit Drink On It
am 12. Mai für 1 Woche: Rascal Flats mit Banjo
am 19. Mai für 1 Woche: Miranda Lambert mit Over You
am 26. Mai für 1 Woche: Jason Aldean mit Fly Over States
Der Monat April brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
seit 11. März für 6 Wochen: Freddie Hart mit My Hang-Up Is You
am 22. April für 3 Wochen: Jerry Lee Lewis mit Chantilly Lace
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 03. April für 1 Woche: The Oak Ridge Boys mit Bobbie Sue
am 10. April für 1 Woche: Merle Haggard mit Big City
am 17. April für 1 Woche: Conway Twitty mit The Clown
am 24. April für 1 Woche: Ricky Skaggs mit Crying My Heart Out Over You
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
seit 28. März für 2 Wochen: Reba McEntire mit Is There Life Out There
am 11. April für 1 Woche: Wynonna mit She Is His Only Need
am 18. April für 3 Wochen: Aaron Tippin mit There Ain’t Nothin‘ Wrong with the Radio
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
seit 30. März für 2 Wochen: Martina McBride mit Blessed
am 13. April für 1 Woche: Chris Cagle mit I Breathe In, I Breathe Out
am 20. April für 5 Wochen: Toby Keith mit My List
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
am 07. April für 3 Wochen: Jessica Andrews mit Who I Am
am 28. April für 6 Wochen: Brooks & Dunn mit Ain’t Nothing ‚bout You
Der Monat März brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
am 04. März für 1 Woche: Tammy Wynette mit Bedtime Story
am 11. März für 6 Wochen: Freddie Hart mit My Hang-Up Is You
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 06. März für 1 Woche: Ed Bruce mit You’re the Best Break This Old Heart Ever Had
am 13. März für 1 Woche: Rosanne Cash mit Blue Moon with Heartache
am 20. März für 1 Woche: Charley Pride mit Mountain of Love
am 27. März für 1 Woche: Razzy Bailey mit She Left Love All Over Me
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
seit 15. Februar für 5 Wochen: Garth Brooks mit What She’s Doing Now
am 14. März für 1 Woche: John Anderson mit Straight Tequila Night
am 21. März für 1 Woche: Alan Jackson mit Dallas
am 28. März für 2 Wochen: Reba McEntire mit Is There Life Out There
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
Seit 02. Februar für 5 Wochen: Steve Holy mit Good Morning Beautiful
am 09. März für 1 Woche: Jo Dee Messina mit Tim McGraw mit Bring On the Rain
am 16. März für 1 Woche: Tim McGraw mit The Cowboy In Me
am 23. März für 1 Woche: Brooks & Dunn mit The Long Goodbye
am 30. März für 2 Wochen: Martina McBride mit Blessed
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
am 03. März für 2 Wochen: Keith Urban mit You Gonna Fly
am 17. März für 1 Woche: Kenny Chesney mit Reality
am 24. März für 1 Woche: Dierks Bentley mit Home
am 31. März für 1 Woche: Taylor Swift mit Ours
Der Monat Februar brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
am 05. Februar für 2 Wochen: Loretta Lynn mit One’s on the Way
am 19. Februar für 2 Wochen: Faron Young mit It’s Four in the Morning
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
am 06. Februar für 1 Woche: Mickey Gilley mit Lonely Nights
am 13. Februar für 1 Woche: Eddie Rabbitt mit Someone Could Lose a Heart Tonight
am 20. Februar für 1 Woche: T. G. Sheppard mit Only One You
am 27. Februar für 1 Woche: Don Williams mit Lord, I Hope This Day Is Good
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
am 01. Februar für 2 Wochen: Doug Stone mit A Jukebox with a Country Song
am 15. Februar für 4 Wochen: Garth Brooks mit What She’s Doing Now
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
am 02. Februar für 5 Wochen: Steve Holy mit Good Morning Beautiful
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
am 04. Februar für 1 Woche: Luke Bryan mit I Don’t Want This Night to End
am 11. Februar für 1 Woche: Chris Young mit You
am 18. Februar für 2 Wochen: The Band Perry mit All Your Life
Der Monat Januar brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1972 – vor 50 Jahren:
seit 04. Dezember 1971 für 5 Wochen: Charley Pride mit Kiss an Angel Good Mornin’
am 08. Januar für 1 Woche: Jerry Lee Lewis mit Would You Take Another Chance on Me
am 15. Januar für 3 Wochen: Merle Haggard mit Carolyn
Im Jahr 1982 – vor 40 Jahren:
seit 26. Dezember 1981 für 2 Wochen: Alabama mit Love in the First Degree
am 09. Januar für 1 Woche: Gene Watson mit Fourteen Carat Mind
am 16. Januar für 1 Woche: Ronnie Milsap mit I Wouldn’t Have Missed It for the World
am 23. Januar für 1 Woche: Conway Twitty mit Red Neckin‘ Love Makin‘ Night
am 30. Januar für 1 Woche: Juice Newton mit The Sweetest Thing (I’ve Ever Known)
Im Jahr 1992 – vor 30 Jahren:
am 04. Januar für 3 Wochen: Collin Raye mit Love, Me
am 25. Januar für 1 Woche: Tracy Lawrence mit Sticks and Stones
Im Jahr 2002 – vor 20 Jahren:
seit 29. Dezember 2001 für 5 Wochen: Alan Jackson mit Where Were You (When the World Stopped Turning)
Im Jahr 2012 – vor 10 Jahren:
seit 24. Dezember 2011 für 4 Wochen: Zac Brown Band mit Keep Me in Mind
am 21. Januar für 1 Woche: Davis Nail feat. Sarah Buxton mit Let It Rain
am 28. Januar für 1 Woche: Eric Church mit Drink in My Hand
Der Monat Dezember brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
am 04. Dezember für 5 Wochen: Charley Pride mit Kiss an Angel Good Mornin‘
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 05. Dezember für 1 Woche: Johnny Lee mit Bet Your Heart on Me
am 12. Dezember für 1 Woche: George Jones mit Still Doin‘ Time
am 19. Dezember für 1 Woche: Steve Wariner mit All Roads Lead to You
am 26. Dezember für 2 Wochen: Alabama mit Love in the First Degree
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 07. Dezember für 2 Wochen: Reba McEntire mit For My Broken Heart
am 21. Dezember für 2 Wochen: Brooks & Dunn mit My Next Broken Heart
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
seit 24. November für 5 Wochen: Toby Keith mit I Wanna Talk About Me
am 29. Dezember für 5 Wochen: Alan Jackson mit Where Were You (When the World Stopped Turning)
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 03. Dezember für 1 Woche: Brantley Gilbert mit Country Must Be Country Wide
am 10. Dezember für 2 Wochen: Lady Antebellum mit We Owned the Night
am 24. Dezember für 4 Wochen: Zac Brown Band mit Keep Me in Mind
Der Monat November brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
am 06. November für 1 Woche: Sonny James mit Here Comes Honey Again
am 13. November für 1 Woche: Conway Twitty und Loretta Lynn mit Lead Me On
am 20. November für 2 Wochen: Merle Haggard mit Daddy Frank (The Guitar Man)
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 07. November für 1 Woche: The Oak Ridge Boys mit Fancy Free
am 14. November für 1 Woche: Rosanne Cash mit My Baby Thinks He’s a Train
am 21. November für 1 Woche: Hank Williams Jr. mit All My Rowdy Friends (Have Settled Down)
am 28. November für 1 Woche: Merle Haggard mit My Favorite Memory
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 02. November für 1 Wochen: Travis Tritt mit Anymore (seit 26. Oktober)
am 09. November für 1 Woche: Alan Jackson mit Someday
am 16. November für 2 Wochen: Garth Brooks mit Shameless
am 30. November für 1 Woche: Randy Travis mit Forever Together
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
am 03. November für 1 Woche: Alan Jackson mit Where I Come From
am 10. November für 2 Wochen: Tim McGraw mit Angry All the Time
am 24. November für 5 Wochen: Toby Keith mit I Wanna Talk About Me
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 29. Oktober für 3 Wochen: Blake Shelton mit God Gave Me You
am 19. November für 1 Woche: Rodney Atkins mit Take A Back Road
am 26. November für 1 Woche: Taylor Swift mit Sparks Fly
Der Monat Oktober brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
seit 02. Oktober für 2 Wochen: Freddie Hart mit Easy Loving (erstmals 11.09.1971)
am 16. Oktober für 2 Wochen: Lynn Anderson mit How Can I Unlove You
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 03. Oktober für 1 Woche: Razzy Bailey mit Midnight Hauler
am 10. Oktober für 1 Woche: T. G. Sheppard mit Party Time
am 17. Oktober für 1 Woche: Eddie Rabbitt mit Step by Step
am 24. Oktober für 2 Wochen: Charley Pride mit Never Been So Loved (In All My Life)
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 28. September für 2 Wochen: Clint Black mit Where Are You Now (bis 05.10.1991)
am 12. Oktober für 2 Wochen: Ricky Van Shelton mit Keep It Between the Lines
am 26. Oktober für 2 Wochen: Travis Tritt mit Anymore
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
am 13. Oktober für 2 Wochen: Alan Jackson mit Where I Come From (und am 03.11.2001)
am 27. Oktober für 1 Woche: Brooks & Dunn mit Only in America
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 01. Oktober für 2 Wochen: Rodney Atkins mit Take A Back Road
am 15. Oktober für 1 Woche: Toby Keith mit Made in America
am 22. Oktober für 1 Woche: Keith Urban mit Long Hot Summer
am 29. Oktober für 3 Wochen: Blake Shelton mit God Gave Me You
Der Monat September brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
seit 11. September für 3 Wochen: Freddie Hart mit Easy Loving
am 18. September für 2 Wochen: Tom T. Hall mit The Year That Clayton Delaney Died
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 12. September für 1 Woche: Ronnie McDowell mit Older Women
am 19. September für 1 Woche: Mickey Gilley mit You Don’t Know Me
am 26. September für 1 Woche: Conway Twitty mit Tight Fittin’ Jeans
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 07. September für 2 Wochen: Brooks & Dunn mit Brand New Man
am 21. September für 1 Woche: Lionel Cartwright mit Leap Of Face
am 28. September für 2 Wochen: Clint Black mit Where Are You Now
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
am 15. September für 1 Woche: Toby Keith mit I’m Just Talkin’ About Tonight
am 22. September für 3 Wochen: Cyndi Thomson mit What I Really Meant To Say
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 03. September für 1 Woche: Dierks Bentley mit Am I The Only One
am 10. September für 1 Woche: Brad Paisley & Carrie Underwood mit Remind Me
am 17. September für 2 Wochen: Jake Owen mit Barefoot Blue Jean Night
Der Monat August brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
seit 31. Juli für 4 Wochen: Charley Pride mit I’m Just Me
am 28. August für 2 Wochen: Tammy Wynette mit Good Lovin’ (Makes It Right)
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 01. August für 1 Woche: Hank Williams Jr. mit Dixie On My Mind
am 08. August für 1 Woche: Crystal Gayle mit Too ManyLovers
am 15. August für 2 Wochen: Kenny Rogers mit I Don’t Need You
am 29. August für 2 Wochen: Ronnie Milsap mit (There’s) No Gettin’ Over Me
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 03. August für 2 Wochen: Trisha Yearwood mit She’s In Love With The Boy
am 17. August für 3 Wochen: George Strait mit You Know Me Better Than That
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
am 04. August für 1 Woche: Jamie O’Neal mit When I Think About Angels
am 11. August für 5 Wochen: Blake Shelton mit Austin
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 06. August für 1 Woche: Chris Young mit Tomorrow
am 13. August für 1 Woche: Zac Brown Band feat. Jimmy Buffet mit Knee Deep
am 20. August für 2 Wochen: Lady Antebellum mit Just A Kiss
Der Monat Juli brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
am 24. Juli für 1 Woche: Sonny James mit Bright Lights, Big City
am 31. Juli für 4 Wochen: Charley Pride mit I’m Just Me
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 04. Juli für 1 Woche: Barbara Mandrell mit I Was Country When Country Wasn’t Cool
am 11. Juli für 1 Woche: Earl Thomas Conley mit Fire & Smoke
am 18. Juli für 2 Wochen: Alabama mit Feels So Right
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 08. Juli für 3 Wochen: Alan Jackson mit Don’t Rock The Jukebox
am 27. Juli für 1 Woche: Ricky Van Shelton mit I Am A Simple Man
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
seit 23. Juli für 6 Wochen: Lonestar mit I’m Already There
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 23. Juli für 1 Woche: Justin Moore mit If Heaven Wasn’t So Far Away
am 30. Juli für 1 Woche: Jason Aldean mit Dirt Road Anthem
Der Monat Juni brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
am 05. Juni für 2 Wochen: Lynn Anderson mit You’re My Man
am 19. Juni für 5 Wochen: Jerry Reed mit When You’re Hot, You’re Hot
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 06. Juni für 1 Woche: Razzy Bailey mit Friends
am 13. Juni für 1 Woche: Dottie West (mit Kenny Rogers) mit What Are We Doin’ In Love
am 20. Juni für 1 Woche: Dolly Parton mit But You Know I Love You
am 27. Juni für 1 Woche: Anne Murray mit Blessed Are The Believers
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 01. Juni für 2 Wochen: Diamond Rio mit Meet In The Middle
am 15. Juni für 1 Woche: Joe Diffie mit If The Devil Danced (In Empty Pockets)
am 22. Juni für 2 Wochen: Garth Brooks mit The Thunder Rolls
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
am 09. Juni für 1 Woche: Kenny Chesney mit Don’t Happen Twice
am 16. Juni für 1 Woche: Tim McGraw mit Grown Men Don’t Cry
am 23. Juni für 6 Wochen: Lonestar mit I’m Already There
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 04. Juni für 2 Wochen: Brad Paisley (mit Alabama) mit Old Alabama
am 18. Juni für 1 Woche: Keith Urban mit Without You
am 25. Juni für 4 Wochen: Blake Shelton mit Honey Bee
Der Monat Mai brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
am 08. Mai für 1 Woche: Conway Twitty mit How Much More Can She Stand
am 15. Mai für 3 Wochen: Ray Price mit I Won’t Mention It Again
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 02. Mai für 1 Woche: Conway Twitty mit Rest Your Love On Me
am 09. Mai für 1 Woche: Ronnie Milsap mit Am I Losing You
am 16. Mai für 1 Woche: T.G. Sheppard mit I Loved ´Em Every One
am 23. Mai für 1 Woche: Rosanne Cash mit Seven Year Ache
am 30. Mai für 1 Woche: The Oak Ridge Boys mit Elvira
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 04. Mai für 1 Woche: Dolly Parton & Ricky van Shelton mit Rockin´ Years
am 11. Mai für 2 Wochen: George Strait mit If I Know Me
am 25. Mai für 1 Woche: Doug Stone mitIn A Different Light
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
seit 28. April für 6 Wochen: Brooks & Dunn mit Ain’t Nothing `Bout You
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 07. Mai für 1 Woche: Kenny Chesney mit Live A Little
am 14. Mai für 2 Wochen: Sara Evans mit A Little Bit Stronger
am 28. Mai für 1 Woche: Miranda Lambert mit Heart Like Mine
Die meisten dieser Songs trafen auch meinen Geschmack.
Als „Oldtimer“-Tipp, vielleicht sollte man mal neugierig in z.B. YouTube diese Titel suchen, sie anhören und feststellen wie schön Country Music ist und sein kann.
Herbert Arnold
Der Monat April brachte zurück blickend folgende Hits und Künstler, in der Beliebtheit, ganz nach oben in den US Hitparaden:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
am 10. April für 4 Wochen: Sonny James mit Empty Arms
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 4. April für 1 Woche: Sylvia mit Drifter
am 11. April für 1 Woche: David Frizzel & Shelly West mit You’re The Reason God Made Oklahoma
am 18. April für 1 Woche: Alabama mit Old Flame
am 25. April für 1 Woche: Mickey Gilley mit A Headache Tomorrow (Or A Heartache Tonight)
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 6. April für 1 Woche: Garth Brooks mit Two Of A Kind, Workin’ On A Full House
am 13. April für 3 Wochen: Alabama mit Down Home
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
am 7. April für 3 Wochen: Jessica Andrews mit Who I Am
am 28. April für 6 Wochen: Brooks & Dunn mit Ain’t Nothing `Bout You
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 2. April für 1 Woche: Billy Currington mit Let Me Down Easy
am 9. April für 1 Woche: Thompson Square mit Are You Gonna Kiss Me Or Not
am 16. April für 2 Wochen: Zac Brown Band mit Colder Weather
am 30. April für 1 Woche: Darius Rucker mit This
Der Monat März:
Im Jahr 1971 – vor 50 Jahren:
am 6. März für 3 Wochen: Charley Pride mit I’d Rather Love You
am 27. März für 2 Wochen: Conway Twitty & Loretta Lynn mit After The Fire Is Gone
Im Jahr 1981 – vor 40 Jahren:
am 7. März für 1 Woche: Bellamy Brothers mit Do You Love As Good As You Look
am 14. März für 1 Woche: Elvis Presley mit Guitar Man
am 21. März für 1 Woche: Willie Nelson mit Angel Flying Too Close To The Ground
am 28. März für 1 Woche: Hank Williams Jr. mit Texas Women
Im Jahr 1991 – vor 30 Jahren:
am 9. März für 2 Wochen: Alan Jackson mit I’d Love You All Over Again
am 23. März für 2 Wochen: Clint Black mit Loving Blind
Im Jahr 2001 – vor 20 Jahren:
am 3. März für 3 Wochen: Toby Keith mit You Shouldn’t Kiss Me Like This
am 10. März für 2 Wochen: Kenny Chesney mit Don’t Happen Twice
Im Jahr 2011 – vor 10 Jahren:
am 5. März für 1 Woche: Blake Shelton mit Who Are You When I’m Not Looking
am 12. März für 3 Wochen: Jason Aldean mit Kelly Clarkson mit Don’t You Wanna Stay
Herbert Arnold